Fotowettbewerb 2014
«Lebensqualität in den Alpenstädten des Jahres» war das Thema des gemeinsamen Fotowettbewerbs der Städte Annecy, Bad Aussee, Brig-Glis, Herisau, Idrija, Sonthofen, Trento und Villach zum Jahr der Alpenstädte 2014.
Ziel
Der Verein
«Alpenstadt des Jahres» ist ein Netzwerk von 14 Städten aus dem Alpenraum, die
gemeinsam an der nachhaltigen Entwicklung des Lebens-, Wirtschafts-, Kultur-
und Naturraums arbeiten. Über gemeinsame Projekte und Veranstaltungen bringt der
Verein so über sprachliche und geografische Grenzen hinweg Menschen zusammen.
Der Verein hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die
Einzigartigkeit der Alpen zu stärken. Daher lud er im «Jahr der Alpenstädte
2014» die Bewohner der Alpenstädte ein, fotografisch festzuhalten, was die
Lebensqualität in ihrer «Alpenstadt des Jahres» so besonders macht.
Jury
Die Fotos werden in
einem dreistufigen Verfahren von Vertretern aus verschiedenen Alpenstaaten ausgewählt.
Mitglieder der Jury sind Fotografen, Kommunikationsfachleute, Mitarbeiter des
Vereins «Alpenstadt des Jahres» und der «Alpenstädte des Jahres». Der Juryentscheid ist rechtsverbindlich.
Preise
Die Gewinner des Fotowettbewerbs machen sich auf eine kulinarisch-kulturelle Entdeckungsreise durch die Alpen: Das Siegerfoto aus jeder Stadt erhält einen Geschenkkorb mit Spezialitäten, zur Verfügung gestellt von einer anderen «Alpenstadt des Jahres». Die Preise werden von der jeweiligen Heimatgemeinde ab November 2014 überreicht. Fotos dazu hier.
Preisträger
Medienberichte
Medienmitteilung Herisau - 03.04.2014
2. Medienmitteilung Herisau - 19.06.2014
Ausstellung in Herisau
teilnehmende Fotos aus Herisau, sowie die Siegerfotos der anderen Alpenstädte werden im Gemeindehaus Herisau ausgestellt, November 2014
![]() |
![]() |
![]() |